SUP 2Go - Stand-Up-Paddling Verleih Zürich: Miete Dir günstig ein SUP zum Abholen im tragbaren Rucksack (2Go) und starte Dein individuelles Abenteuer!
Bei uns bekommst Du für kleines Geld ein hochwertiges Stand-Up-Paddle-Set mit Zubehör für eine abwechslungsreiche und individuell gestaltbare Auszeit auf dem Wasser. Alle Teile sind einfach verstaut im praktischen SUP-Rucksack.
Unsere SUP-Board-Pakete in Zürich sind Allround-Boards, die für alle Erfahrungslevel sowie den Einsatz im Fluss, See oder im Meer geeignet sind.
Aufbau und Abbau der SUPs sind auch für ungeübte Erstpaddler ohne Anleitung sehr einfach in circa. 15-20 Minuten erledigt. Der Rucksack wiegt nur 15KG.
Günstig. Flexibel. Stressfrei.
Unkomplizierte Reservierung: Sende uns einfach eine kurze Nachricht. Wir sind flexibel und offen für eure Anfragen bzgl. abweichender Verleihzeiten.
Verleih der Mistral-SUP-Sets im kompakten Rucksack im Glattpark in Opfikon bei Zürich. Wir vereinbaren eine flexible Verleihzeiten mit Dir.
Genieße Deine Zeit mit unseren SUP-Boards. Wir haben einen Beispieltag und einige Ideen für Dich erstellt. Gestalte Dein SUP-Erlebnis ganz individuell.
Rückgabe der SUP-Sets im kompakten Rucksack in im Glattpark in Opfikon bei Zürich. Wir vereinbaren eine flexible Rückgabezeit mit Dir.
Hochwertiges, robustes Mistral-SUP mit einer Traglast bis 150kg. Allround-Board mit breiter Form für mehr Stabilität, rutschfesten EVA-Deckpads und Doppelkammer-System für mehr Sicherheit.
Kann stehend oder sitzend verwendet werden. Im klassischen Stand-Up-Paddling Nutzung mit einem Paddel (Länge flexibel via Teleskoparm). Bei Kayakfahrt Nutzung als Doppelpaddel im Sitzen möglich.
Safety first! In jedem unserer SUP-Sets gratis inklusive: Eine bequeme Universal-Schwimmweste in klassischen Farben und flexiblen Einstellmöglichkeiten. Optimal für Ihre Sicherheit.
Praktisch für Deinen Tag auf dem Wasser für beispielweise elektronische Geräte oder Proviant. Kann bequem auf dem SUP mit dem Sicherheitsnetz befestigt werden. Hier bleibt alles im trocknen Bereich!
Wer lieber im Sitzen das Wasser erkundet, wird die Rückenstütze lieben. Einfach montiert bietet die Stütze großen Komfort bei Kayakfahrten mit Doppelpaddel.
Die Sicherheitsleine verbindet euch mit dem Board, sodass dieses ncht von euch wegtreiben kann, wenn ihr einmal ins Wasser fallen solltet.
Mit der Hochleistungsluftpumpe pumpt ihr euer SUP in Windeseile auf. Sekbst unbeübte pumpen das 2-Kammern-System damit in 5 Minuten auf.
Das SUP-Komplettset wird im bequemen Rucksack mit verschiedenen Tragegriffen und Optionen zur Größenanpassung verstaut. Gesamtgewicht: 15kg.
Der Zürichsee ist einer der größten und schönsten Seen der Schweiz. Die atemberaubende Kulisse und das klare, blaue Wasser des Zürichsees bieten Dir alles, was du für einen perfekten Tag auf dem Stand-Up-Paddle in Zürich brauchst! Auf dem "Zürisee" wirst du garantiert unvergessliche Momente mit unseren Boards erleben!
Der See ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen. An Sommertagen kann hier einiges los sein und die Wassertemperatur bis zu 25C° betragen. Es gibt verschiedene Einstiegspunkte für SUP-Wassersportler in der Nähe der Stadt Zürich. Wir empfehlen die Chinawiese, das Zürichhorn (Westufer), die Rentenwiese oder die Landiwiese (Ostufer).
Location auf Google Maps
Die Limmat ist ein Fluss, der vom Zürichsee ausgehend durch verschiedene Städte und Naturschutzgebiete fliesst, bis er nach 35 km in die Aare mündet. Im Sommer ist die Limmat ein beliebtes Ziel für Schwimmer und Wassersportler, die den Fluss hinunter schwimmen oder mit dem Stand-Up-Paddle-Board oder dem Schlauchboot befahren.
Wenn Du die Limmat mit einem SUP befahren möchtest, gibt es verschiedene Abschnitte, die Du je nach Schwierigkeitsgrad und Länge Ihrer Tour befahren kannst. Ebenso gibt es verschiedene Stellen entlang des Flusses, an denen Du mit einem SUP-Board ein- und aussteigen kannst.
Location auf Google Maps
Der Greifensee ist ein wunderschöner See bei Zürich, der ein ideales Ziel für Stand-Up-Paddler ist. Der See ist ca. 5km lang und ebenfalls von einer wunderschönen Landschaft umgeben. Im diesem klaren und sauberen Gewässer macht das Paddeln richtig Spaß! Es gibt mehrere Orte und Einstiegsstellen entlang des Sees, die man gut erreichen kann und von denen man lospaddeln kann.
Der östliche Teil des Sees ist besonders ruhig und bietet eine perfekte Umgebung für Anfänger, während der westliche Teil des Sees größere Wellen und eine stärkere Strömung hat und somit eher für erfahrene Stand-Up-Paddler zu empfehlen ist.
Location auf Google Maps
Der Pfäffikersee ist ein wunderschöner See in der Nähe von Zürich, der sich perfekt zum Stand-Up-Paddling eignet. Der See ist von einer idyllischen Landschaft umgeben und bietet klare und ruhige Gewässer, die ideal zum Paddeln sind. Zahlreiche Sandstrände und Badestellen laden zum Rasten und Entspannen ein.
Es gibt verschiedene Orte entlang des Sees, an denen man mit dem SUP lospaddeln kann. Der See ist relativ klein, daher kann man ihn in etwa einer Stunde umrunden, was ideal für eine kurze Tour ist.
Der See bietet jedoch auch längere Strecken, die bis zum benachbarten Greifensee führen.
Location auf Google Maps
Das SUP-Paddelrevier Zugersee ist nur circa 30km von Zürich entfernt und gut mit dem Auto oder öffentlichen verkehrsmitteln erreichbar. Der Zugersee ist eingebettet in eine einmalige Kulisse und circa 10km lang.
Wir empfehlen den Einstieg bei der historischen Zuger Altstadt. Hier gibt es eine schöne Uferprommenade mit Cafés und Einkaufsmöglichkeiten, die zum Rasten und Verweilen einladen. Beim Stand-Up-Paddling siehst du auch eine imposanten Bergkulisse auf der Südseite des Sees und die Sonnenuntergänge sind traumhaft. Wir empfehlen bei einem SUP-Tagesausflug, bis zum Sonnenuntergang zu warten. Dieser ist am Zugersee besonders schön.
Location auf Google Maps
Wer es gemütlicher und ruhiger möchte, dem können wir den Lützelsee in der Nähe von Zürich empfehlen. Hier gibt es die Erholung pur. Der Lützelsee wirkt sehr klein und das ist er mit nur etwa 500m Länge auch.
Es ist nicht so viel los und Du kannst die Natur und Ruhe auf der Liegewiese oder auf dem Board in vollen Zügen genießen. Kein Trubel und keine Hektik weit und breit. Der kleine See eignet sich ideal für SUP-Anfänger oder einfach nur zum Sonnen auf dem Wasser. Wenige Boote, kaum Strömung durch den Wind und als Paddler immer relativ nah am Ufer - dieser Spot eignet sich für die ersten entspannten Stand-Up-Paddelversuche auf dem SUP-Board perfekt.
Location auf Google Maps
Wer sich mit dem Stand Up Paddle (SUP) in der Schweiz auf Seen weiter als 300 Meter vom Ufer entfernt und damit die äussere Uferzone verlässt, muss in der Schweiz eine Rettungsweste in der richtigen Grösse, mindestens jedoch eine Schwimmhilfe mit 50 Newton Mindestauftrieb pro Person bei sich führen. Das gilt auch beim Befahren von Flüssen. Nachts und bei schlechter Sicht sind SUP mit einem gut sichtbaren weissen Rundumlicht zu beleuchten.
Die SUP fallen in der Binnenschifffahrtsverordnung unter die Gruppe Paddelboote, stellen damit eine Untergruppe der Ruderboote dar und werden als wettkampftaugliche Wassersportgeräte eingestuft. Sie sind von der Kennzeichnungspflicht ausgenommen, haben aber gut sichtbar den Namen und die Adresse des Eigentümers oder des Halters zu tragen.